Warnstreiks öffentlicher Dienst

2025 - 2 - 17

Streikchaos im öffentlichen Dienst: Warnstreiks vor der Wahl!

Gewerkschaft ver.di - Kitas - Nahverkehr - Tarifverhandlungen - Warnstreiks - Öffentlicher Dienst

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst blasen zum Angriff! Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr sind betroffen. Ein Blick auf die Gründe und die Hintergründe!

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di schlägt Alarm: Vor den Bundestagswahlen steht der öffentliche Dienst unter Druck, und neue Wellen von Warnstreiks sind angekündigt. In den kommenden Tagen könnten viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit Beeinträchtigungen rechnen. Kitas, Schulen, Nahverkehr und sogar die Müllabfuhr könnten lahmgelegt werden, während die Verhandlungen um faire Löhne und Arbeitsbedingungen in der zweiten Tarifrunde ins Stocken geraten sind.

Auf ein Angebot von Arbeitgeberseite warten die Gewerkschaften vergebens, weshalb die Stimmung in den Verhandlungssälen angespannt bleibt. Ver.di und der Beamtenbund dbb haben nun angekündigt, dass die Warnstreiks in mehreren Bundesländern stattfinden werden, darunter Hessen, wo am Mittwoch die Beschäftigten auf die Straße gehen werden. Zwar sind die Auswirkungen auf den individuellen Alltag spürbar, doch die Gewerkschaften sind sich einig, dass die Bewegung notwendig ist, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen.

Die Situation spitzt sich weiter zu, nachdem die zweite Tarifrunde in Potsdam ohne nennenswerte Fortschritte abgeschlossen wurde. Über 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen blicken angespannt auf die nächsten Tage. Die Gewerkschaften betonen, dass sie ihre Mitglieder unterstützen wollen, um gerechte Entlohnung und bessere Rahmenbedingungen zu erreichen. Ein Streik im öffentlichen Dienst ist in der Vergangenheit zwar nicht unüblich, aber die aktuellen Vorbereitungen deuten darauf hin, dass dies zu einem der bedeutendsten Streiks in den letzten Jahren werden könnte.

Und während alle gegenwärtigen Herausforderungen über den Köpfen der Beschäftigten schweben, vergessen wir nicht, dass der öffentliche Dienst eine wesentliche Rolle in unserem täglichen Leben spielt. Ob bei der Müllabfuhr, dem Nahverkehr oder in Kitas – jeder Streik hat eine direkte Auswirkung auf uns alle. Ein Hoch auf den öffentlichen Dienst, denn ohne ihn wäre unser Alltag ein viel größerer Kampf!

Wusstest du, dass in Deutschland rund 2,5 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst tätig sind? Das sind nicht nur einfache Statistiken, sondern Menschen, die jeden Tag hart arbeiten, damit unser Land funktioniert. Und dass Streiks auch zum deutschen Erbe gehören? Die reichhaltige Geschichte des Arbeitskampfes hat immer wieder dazu beigetragen, Rechte und Arbeitsbedingungen zu verbessern!

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt (tagesschau.de)

Noch vor der Bundestagswahl will die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zum Arbeitskampf rufen: Die Warnstreiks könnten in den nächsten Tagen Kitas, ...

Post cover
Image courtesy of "rbb24"

Öffentlicher Dienst steht vor bundesweiten Warnstreiks (rbb24)

Die zweite Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst ist in Potsdam ohne Annäherung geblieben, die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Bereits in den nächsten ...

Post cover
Image courtesy of "hessenschau.de"

Verdi-Warnstreiks am Mittwoch in fünf Landkreisen und Wiesbaden (hessenschau.de)

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ruft die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch zu Warnstreiks in fünf hessischen Landkreisen und Wiesbaden auf.

Zweite Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Deutschlandweite ... (ZEIT ONLINE)

Die Gewerkschaft ver.di und der Beamtenbund dbb haben mehrwöchige Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Sie warfen den Arbeitgebern eine ...

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Öffentlicher Dienst - Keine Annäherung bei Tarifverhandlungen ... (Deutschlandfunk)

Im öffentlichen Dienst drohen bundesweit Warnstreiks. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen blieb ohne ...

Post cover
Image courtesy of "DIE WELT"

Streik: Kita, Nahverkehr, Müllabfuhr – Öffentlicher Dienst steht vor ... (DIE WELT)

Der öffentliche Dienst steht vor mehrwöchigen Warnstreiks. Die Gewerkschaften Verdi und der Beamtenbund kündigen nach der zweiten ergebnislosen Entgeltrunde ...

Post cover
Image courtesy of "Süddeutsche Zeitung"

Verdi ruft Beschäftigte der Stadt zu Warnstreik auf (Süddeutsche Zeitung)

Die Gewerkschaft Verdi möchte für die Beschäftigten der Stadt Hamburg einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit aushandeln. Die Stadt will das nicht.

Gewerkschaften kündigen weitere Warnstreiks an (Süddeutsche Zeitung)

Auf die Bürgerinnen und Bürger kommen in den nächsten Tagen neue Warnstreiks in Kitas, im Nahverkehr oder bei der Müllabfuhr zu. Die zweite Tarifrunde für ...

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Wieder Warnstreik im öffentlichen Dienst: Kitas, Behörden und Co ... (NDR.de)

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes in Lüneburg zum Warnstreik aufgerufen, um ihre Forderung nach mehr Lohn zu ...

Post cover
Image courtesy of "hessenschau.de"

Verdi-Warnstreiks am Mittwoch in fünf Landkreisen und Wiesbaden (hessenschau.de)

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch zu Warnstreiks in fünf hessischen Landkreisen und Wiesbaden aufgerufen.

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Öffentlicher Dienst - Keine Annäherung bei Tarifverhandlungen ... (Deutschlandfunk)

Im öffentlichen Dienst drohen bundesweit Warnstreiks. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen blieb ohne ...

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Keine Einigung: Heute wieder Warnstreik im öffentlichen Dienst (NDR.de)

Auch die zweite Runde der Tarifgespräche im öffentlichen Dienst ist ohne Ergebnis geblieben. Die Folge sind neue Warnstreiks - bundesweit ab der nächsten Woche - und schon heute in Lüneburg. Die Gewerkschaft ver.di hat in der Hansestadt zu einem ...

Post cover
Image courtesy of "hessenschau.de"

Verdi-Warnstreiks am Mittwoch in fünf Landkreisen und Wiesbaden (hessenschau.de)

Geschlossene Kitas, keine Busse: Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gehen die Warnstreiks in fünf hessischen Landkreisen und in Wiesbaden weiter.

Post cover
Image courtesy of "manager-magazin.de"

Tarifverhandlungen: Verdi kündigt bundesweite Warnstreiks im ... (manager-magazin.de)

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen öffentlichen Arbeitgebern und den Gewerkschaften ist gescheitert. In den kommenden Wochen drohen nun ...

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Wieder Warnstreik im öffentlichen Dienst: Kitas, Behörden und Co ... (NDR.de)

Grund für den erneuten Warnstreik ist laut einem ver.di-Sprecher, dass auch die zweite Verhandlungsrunde der kommunalen Arbeitgeber und der Gewerkschaft am ...

Post cover
Image courtesy of "SWR"

Wegen Streiks: Müll bleibt stehen, Verwaltungen bleiben geschlossen (SWR)

Die Tarifgespräche im öffentlichen Dienst sind ohne Ergebnis geblieben. Die Folge sind Warnstreiks im Norden von RLP.

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Öffentlicher Dienst - Tarifverhandlungen werden in Postdam ... (Deutschlandfunk)

Begleitet von Warnstreiks in mehreren Bundesländern beginnt heute in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes.

Explore the last week