Ein großes Drama am Millerntor! St. Pauli kassiert ein spätes Eigentor und verliert 0:1 gegen Freiburg. Hier gibt's alle Highlights!
Am Samstag fand am Millerntor ein spannendes Bundesligaduell statt, in dem der FC St. Pauli gegen den SC Freiburg antreten musste. Lange Zeit sah es so aus, als könnte das Spiel mit einem Unentschieden enden. Die Kiezkicker zeigten eine solide Leistung, kämpften um jeden Ball und ließen in der Defensive wenig zu. Doch wie es im Fußball oft der Fall ist, sollte eine unglückliche Wendung das Spiel entscheiden: In der 88. Minute beförderte Philipp Treu den Ball unglücklich ins eigene Netz und sorgte damit für den späten 0:1-Sieg der Freiburger.
Trainer Alexander Blessin war nach dem Schlusspfiff sichtlich enttäuscht, aber er betonte auch den Einsatz seines Teams: „Die Jungs haben gekämpft und sich gut verkauft, aber die Punkte liegen nicht auf der Straße.“ In der ersten Hälfte des Spiels konnten beide Teams nur wenige nennenswerte Chancen kreieren, und das Spiel lebte von Randgeschichten und gelegentlichen Höhepunkten. Die Fans am Millerntor, die für eine ausverkaufte Stimmung sorgten, sahen eine engagierte Leistung, die jedoch nicht belohnt wurde.
Die späte Niederlage kommt für den FC St. Pauli zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da sie weiterhin auf den dritten Heimsieg warten müssen. Die Stimmung im Stadion war vergiftet, als Treus unglückliches Eigentor den mühsam erarbeiteten Punkt in Luft auflöste. "Wir dürfen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen", rief St. Paulis Kapitän nach dem Spiel. "Es geht weiter, und wir müssen den Blick nach vorne richten. Wir wissen, dass wir besser spielen können!"
Auf der anderen Seite war der SC Freiburg über den späten Sieg happy, denn dieser wichtige Dreier sichert ihnen den Platz im Europapokal-Rennen. Sie haben bewiesen, dass sie auch in schwierigen Spielen die Nerven behalten können. Das Eigentor von Treu mag bitter sein, aber in den Augen der Freiburger war es der entscheidende Moment für den Erfolg. Die Vergangenheit zeigt: Im Fußball können sich solche Momente rasant verändern und Spiele entscheiden.
Wusstest du, dass die letzte Begegnung zwischen St. Pauli und Freiburg im Jahr 2020 auch durch ein Eigentor entschieden wurde? Die beiden Teams scheinen also eine besondere Beziehung zu diesem unerfreulichen treuen Ball zu haben. Außerdem ist der FC St. Pauli bekannt für sein leidenschaftliches Fanlager - die sogenannten "Kiezkicker" - die auch in schwierigen Zeiten zu ihrem Team stehen!
Gegen den SC Freiburg unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin aufgrund eines späten Eigentors von Philipp Treu (88.) mit 0:1.
Der junge Mann war und ist ein Volltreffer, keine Frage. Vor gut eineinhalb Jahren gekommen, okkupiert Philipp Treu seit Anfang November 2023 einen Platz in ...
Der FC St. Pauli hat in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Punktgewinn in Richtung Klassenerhalt verpasst. Am Sonnabend hielten die Kiezkicker lange ein ...
Lange Zeit ist es ein langweiliges Spiel, das von mehreren Randgeschichten lebt. Doch kurz vor Schluss schlägt der SC Freiburg am Hamburger Millerntor doch ...
Bitterer kann eine Niederlage kaum sein! Gegen Europapokal-Kandidat SC Freiburg verteidigt der FC St. Pauli lange Zeit sehr gut und kassiert dann kurz vor ...
Der SC Freiburg hat beim FC. St. Pauli dank eines späten Tores knapp gewonnen. Lange hatte es nach einem torlosen Remis ausgesehen.
Der FC St. Pauli empfängt heute den Sport-Club Freiburg. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Millerntor-Stadion. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, ...
Wieder kein Heimsieg am Millerntor. Der FC St. Pauli muss weiter auf den dritten Heimsieg warten, kassiert gegen SC Freiburg eine bittere 0:1-Heimpleite.
Ein rasanter Aufschwung mit dem FC St. Pauli, schließlich der Aufstieg und seit dieser Saison Trainer bei Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion: Fabian ...
Noch ist das Polster des FC St. Pauli trotz der 0:1-Niederlage gegen Freiburg mit sieben Punkten ein komfortables, dennoch spitzte sich die Lage am Samstag ...
Lange Zeit ist es ein langweiliges Spiel, das von mehreren Randgeschichten lebt. Doch kurz vor Schluss schlägt der SC Freiburg am Hamburger Millerntor doch ...
Der FC St. Pauli hat am Samstag im Bundesliga-Abstiegskampf einen herben Rückschlag erlitten. Der Aufsteiger verlor in den letzten drei Minuten gegen den SC ...
Die Elfmeter-Misere des SC Freiburg fand im Spiel beim FC St. Pauli ihre Fortsetzung. Am Ende durfte das Team von Julian Schuster dennoch jubeln.
Viel war nicht los beim Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Freiburg. Doch in den letzten Minuten verlor der FCSP nicht nur die Partie, sondern auch ...
Mit den beiden Siegen gegen Heidenheim (2:0) und Union Berlin (3:0) setzte St. Pauli zwei Ausrufezeichen, auch die Leistungen gegen Augsburg (1:1) und in ...
Der Samstagnachmittag hätte ein ganz besonders schöner sein können für Nikola Vasilj. St. Paulis Keeper gelang gegen Freiburg etwas Geschichtsträchtiges, ...
Am Ende konnte der SC Freiburg am Millerntor-Stadion jubeln, mit dem 1:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli wurde der dritte Sieg in Folge gefeiert. - Anzeige - ...
Während sich der FC St. Pauli bei der 0:1-Niederlage gegen den SC Freiburg in der Defensive größtenteils erneut sehr stabil präsentierte, bleibt der eigenen ...
Ungewöhnliche Szene vor dem Anpfiff beim Spielt zwischen St. Pauli und dem SC Freiburg im Millerntorstadtion. - Anzeige - ...
Nach Holstein Kiel (1:3 bei Eintracht Frankfurt) hat auch der 1. FC Heidenheim den Rückstand auf den FC St. - Anzeige - ...
Er war der beste St. Paulianer auf dem Rasen gewesen, hatte wieder einmal ein starkes Spiel gemacht und war doch als Verlierer vom Platz gegangen.
Kapuzenpullover FC St.Pauli Totenkopf II ... Niederlage in dieser Saison. „Es war ein typisches Spiel für uns“, erklärte hinterher Kapitän Jackson Irvine, der ...