Stefan Raab

2025 - 2 - 14

Stefan Raab macht den ESC zur Chefsache – Wird er auch 2025 zum König der Musik?

ESC -- esc vorentscheid ESC 2025 - Eurovision Song Contest - Halbfinalisten - Musikshow - RTL - Stefan Raab - Zuschauerinteraktion - ESC - esc vorentscheid

Stefan Raab tritt als neuer ESC-Chef auf und setzt alles auf Sieg! In der ersten Show ging es nicht nur um Talente, sondern auch um ehrliche Beurteilungen und hohe Erwartungen. Was steckt dahinter?

Stefan Raab, der König des deutschen Fernsehens, hat sich erneut die große Bühne gesichert – diesmal mit dem Eurovision Song Contest. Unter dem Motto "Chefsache ESC 2025" sucht er die besten Talente, um Deutschland zum ersehnten Sieg zu führen. In einer vierteiligen Show-Serie auf RTL setzt Raab auf seine bewährte Mischung aus Humor, Kreativität und Ehrgeiz, um sicherzustellen, dass der nächste deutsche Beitrag beim ESC nicht nur gut, sondern siegversprechend ist. Die erste Show lief vielversprechend und lockte ein junges Publikum an, das auf die rührenden, lustigen, aber auch schockierenden Beiträge gespannt war.

In dieser ersten Folge stellt Raab klar: Nichts weniger als Platz 1 sei das Ziel! Die Halbfinalisten stehen bereits fest, und erste Acts haben sich dem Urteil des ehemaligen TV-Entertainers gestellt. Doch Raab scheut sich nicht, klare Kante zu zeigen. Als ein Teilnehmer einen "Kacksong" vortrug, ließ Raab keinen Zweifel daran, dass das Niveau steigen muss, wenn man international bestehen möchte. Diese Mischung aus ehrlicher Kritik und Raabs unverwechselbarem Charme sorgt dafür, dass die Zuschauer mitfiebern und die Spannung während der ganzen Show hoch bleibt.

Doch nicht nur vor der Kamera zeigt Raab, was er kann; er ist auch hinter den Kulissen eine treibende Kraft. „Chefsache ESC“ könnte für ihn eine ganz neue Herausforderung sein, denn in der Vergangenheit war er vor allem als Entertainer bekannt. Nun hat er das gesamte Ruder in der Hand und sieht sich mit den hohen Erwartungen des Publikums konfrontiert. Die Kombination aus alten und neuen Talenten macht diese Show zu einem aufregenden Spektakel, das man als ESC-Fan keinesfalls verpassen sollte. Raabs Fähigkeit, die Zuschauer in den Bann zu ziehen, bleibt unbestritten, und die Frage bleibt: Hat er noch den Zauber von einst?

Interessant ist, dass die Erwartungen an das deutsche Team in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Der ESC gilt als eine Art kulturelles Phänomen und hat nicht nur musikalisch große Bedeutung. Außerdem nimmt die Popularität des Wettbewerbs in Deutschland zu, insbesondere unter den jüngeren Zuschauern, was durch Raabs Engagement nur weiter verstärkt wird. Viele Fans fangen sogar an, ihre eigenen Wettbewerbe zu veranstalten, um die Vorfreude auf das große Finale zu zelebrieren. Mit Stefan Raab am Steuer dürfen wir uns auf viele aufregende Momente freuen!

Zum anderen hat der Eurovision Song Contest im Laufe der Jahre einige denkwürdige Auftritte hervorgebracht. Deutschland hatte einige bemerkenswerte Siege, darunter den legendären Gewinn von Nicole 1982 mit "Ein bißchen Frieden". Doch in den letzten Jahren riefen die letzten Plätze mehr Aufmerksamkeit hervor als die goldenen Trophäen. Es bleibt abzuwarten, ob Stefan Raab es schaffen wird, Deutschland wieder auf den ersten Platz zu bringen – und das mit einer Portion seiner bewährten Magie!

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

»Chefsache ESC«: Wirkt die alte Raab-Magie noch? (DER SPIEGEL)

Der König der Liedwettbewerbe sucht auf RTL nach dem deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest. Vier Shows mit dem Ziel, den nächsten Siegertitel zu ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

ESC mit Stefan Raab: Die ersten Halbfinalisten stehen fest (STERN.de)

Stefan Raab hat den ESC zur Chefsache gemacht: Nichts anderes als Platz 1 sei das Ziel. Ob beim ersten Vorentscheid zum Eurovision Song Contest schon ...

Post cover
Image courtesy of "RND"

ESC-Vorentscheid gestartet: Stefan Raab gibt ersten Platz als Ziel aus (RND)

Noch steht gar nicht fest, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten wird. Der neue Chef-Juror Stefan Raab gibt zum Beginn der Suche aber ...

Post cover
Image courtesy of "Berliner Morgenpost"

ESC-„Chefsache“ mit Stefan Raab: Diese Acts sind im Halbfinale (Berliner Morgenpost)

Mit „Chefsache ESC 2025“ nimmt Raab die Auswahl der deutschen Kandidaten selbst in die Hand, kompromisslos wie eh und je. So lief die erste Show.

Post cover
Image courtesy of "TV Spielfilm"

'Chefsache ESC': Stefan Raab fassungslos wegen 'Kacksong' (TV Spielfilm)

Wer wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 zum Sieg führen? Am Freitagabend hat die Suche nach dem besten deutschen Act begonnen – eine Band ...

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Raab verblüfft bei ESC-Show auf RTL: "Das ist mit mir nicht zu ... (t-online.de)

Der erste Vorentscheid aus dem Hause RTL ist über die Bühne. Stefan Raab setzt sich als neuer ESC-Chef hohe Ziele – und hat im entscheidenden Moment ...

Post cover
Image courtesy of "News38"

Stefan Raab: Kurz nach „Chefsache ESC“ weiß jeder Bescheid (News38)

Am Freitagabend (14. Februar) gab es die erste Folge "Chefsache ESC". Nur kurze Zeit später hatte Stefan Raab es dann Schwarz auf Weiß.

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Stefan Raab: "Chefsache ESC 2025" punktet beim jungen Publikum (t-online.de)

Am Freitag lief auf RTL die erste Show zum ESC-Vorentscheid an. Stefan Raab suchte nach neuen Talenten. Wie kam das beim Publikum an?

Post cover
Image courtesy of "watson"

"Chefsache ESC 2025": Stefan Raab straft Musik-Act ab (watson)

Am 14. Februar gab es die erste Show vom deutschen Vorentscheid für den ESC zu sehen. Hier stellte Stefan Raab gleich klar, warum er hier ist.

Post cover
Image courtesy of "Tagesspiegel"

„Was du machst, ist genial“ : Bei Stefan Raab wird der ESC zur ... (Tagesspiegel)

Mehr Bauchgefühl, mehr Massengeschmack: In vier Runden wird der deutsche Beitrag für Basel ermittelt. So lief die Auftaktsendung bei RTL.

Explore the last week