Osnabrück

2025 - 2 - 14

Osnabrück in Alarmbereitschaft: Fliegerbombe sorgt für Evakuierungen!

Bombenentschärfung - Bunker in Niedersachsen - Evakuierung - Historische Relikte - Osnabrück - Sicherheit - Weltkriegsbombe

Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat Osnabrück in Aufregung versetzt. 14.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Jetzt wird entschärft!

In der charmanten Stadt Osnabrück ist am Freitagmorgen die Ruhe gestört worden, als bei Bauarbeiten im Lokviertel eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden entdeckt wurde. Sofortige Alarmbereitschaft wurde ausgerufen, und eine Evakuierung von rund 14.000 Anwohner:innen wurde eingeleitet. Die Stadtteile Innenstadt, Fledder und Schinkel mussten vorübergehend geräumt werden, während Polizei und Feuerwehr ihre strategischen Maßnahmen in der Sperrzone umsetzten.

Die Evakuierungsaktion wurde gut organisiert, und eine Anlaufstelle für die betroffenen Personen eingerichtet. Während sich die Bewohner in Sicherheit bringen mussten, sorgte die Feuerwehr dafür, dass keine ungebetenen Gäste in die Gefahrenzone gelangen konnten. Die spannende, aber auch besorgniserregende Situation hielt die Stadt in Atem. Die Nervosität stieg, als die ersten Experten zur Entschärfung der Bombe eintrafen und bekannt gaben, dass die Gefahr der Explosion real war und schnell gehandelt werden musste.

Trotz der ernsten Lage blieb die Stimmung unter den Evakuierten weitgehend positiv, denn die Osnabrücker:innen wissen, dass ihre Sicherheit an erster Stelle steht. Viele nutzten die Gelegenheit, um mit Nachbarn zu plaudern oder die Evakuierungskantinen zur Stärkung aufzusuchen. Die sozialen Netzwerke waren währenddessen in vollem Gange, mit Memes und Berichten über die „Bomben-Party“ im Stadtpark, wo einige witzelnd auf den berühmten Osnabrücker Humor verwiesen.

Nach einigen Stunde voller Anspannung konnte schließlich Entwarnung gegeben werden: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft und der Weg für die Rückkehr der Evakuierten freigegeben. Die Stadt kurioserweise hatte gute Stimmung verbreitet, trotz der ernsthaften Gefahr, die von der Fliegerbombe ausging. Was viele nicht wissen: Osnabrück hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Jahr 774 zurückreicht und eine reiche Quellenlage zu bieten hat. Insgesamt sollen noch Tausende von Blindgängern geheim in Niedersachsen schlummern, Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg, und immer wieder sorgt die Entdeckung einer solchen Bombe für Aufregung in der Region. Ob durch Bauarbeiten, Erdbeben oder bei Luftaufnahmen, die Suche nach den Zeitzeugen der Vergangenheit bleibt spannend!

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Blindgänger in Osnabrück: Sperrgebiet geräumt, Entschärfung läuft (NDR.de)

Blindgänger in Osnabrück: Sperrgebiet geräumt, Entschärfung läuft ... Freitagvormittag wurde im Osnabrücker Lokviertel eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Stadtteile Innenstadt, Fledder und Schinkel mussten evakuiert werden. Eine Anlaufstelle für Betroffene ...

Post cover
Image courtesy of "Antenne Niedersachsen"

Evakuierungen in Osnabrück: Not-Räumung am Freitag - Alles nach ... (Antenne Niedersachsen)

Aufgrund eines neuen Bombenfundes mussten am Freitag rund 14-Tausend Menschen ihre Wohnungen kurzfristig verlassen. Am Sonntag sind dann etwa 12-Tausend ...

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Bunker und Schutzräume: Hier in Niedersachsen gibt es besonders ... (NDR.de)

Das geht aus Zahlen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hervor, die der NDR Niedersachsen ausgewertet hat. Viele niedersächsische Landkreise haben demnach ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Bombenräumung in Osnabrück: Evakuierung zieht sich hin (tagesschau.de)

Noch immer halten sich Personen in der Evakuierungszone auf. Polizei und Feuerwehr kontrollieren weiter das Gebiet.

Post cover
Image courtesy of "Sat.1 Regional"

Weltkriegsbombe in Osnabrück muss sofort entschärft werden - SAT ... (Sat.1 Regional)

Im Lokviertel in Osnabrück ist eine weitere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, die so schnell wie möglich entschärft werden muss.

Post cover
Image courtesy of "noz.de - Neue Osnabrücker Zeitung"

Bombenalarm schüttelt Osnabrück richtig durch (noz.de - Neue Osnabrücker Zeitung)

Bei Bauarbeiten im Osnabrücker Lokviertel ist am Freitagmorgen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Tageszusammenfassung.

Post cover
Image courtesy of "ProSieben"

Sofortige Evakuierung Tausender Anwohner: Weltkriegsbombe in ... (ProSieben)

Wegen der Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen Anwohner:innen sofort ihre Wohnungen und Häuser verlassen.

Post cover
Image courtesy of "BILD"

Bombenentschärfung in Osnabrück: 14.000 Menschen müssen ... (BILD)

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe am Freitagmorgen muss es schnell gehen. Nach einer ersten Untersuchung steht fest: Es besteht Explosionsgefahr.

Post cover
Image courtesy of "NDR.de"

Große Weltkriegsbombe muss sofort entschärft werden ... (NDR.de)

Eine am Freitagvormittag im Osnabrücker Lokviertel entdeckte Weltkriegsbombe ist am späten Abend entschärft worden. 14.000 Anwohner aus den Stadtteilen ...

Post cover
Image courtesy of "noz.de - Neue Osnabrücker Zeitung"

Bombenfund im Lok-Viertel Osnabrück – heute Evakuierung (noz.de - Neue Osnabrücker Zeitung)

Am Freitagvormittag, 14. Februar, ist eine Weltkriegsbombe im Lokviertel gefunden worden. Der Zustand der Bombe ließ der Stadt Osnabrück keine Wahl: Noch am ...

Explore the last week