Was steckt hinter dem Gespräch zwischen Trump und Putin? Die Ukraine fürchtet um ihre Unterstützung!
Nach einem brisanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ist ganz Europa in Aufruhr. Während die NATO-Mitglieder in Brüssel besprachen, wie sie auf diesen unerwarteten Vorstoß reagieren sollen, fragten sich viele: Welche Pläne schmieden die beiden über die Köpfe anderer hinweg? Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat die europäische Kritik an Trump zurückgewiesen und stellt sich demonstrativ hinter seinen amerikanischen Amtskollegen. Hatte er vielleicht den vagen Eindruck, dass er sich so zum neuen Karl der Große aufschwingen könnte?
Doch nicht nur auf Seiten der Politiker gibt es erhebliche Bedenken. Publizist Durkot warnte vor einer alarmierenden Aussicht: Die Ukraine könnte mit einem Deal zwischen Trump und Putin zur „Überhand“ der Mächte im geostrategischen Schachbrett werden. Die Angst vor einer uncurrentlying Unterstützung aus den USA wird immer lauter – besonders in Kiew, wo jeder Tag zählt, da die Zeit gegen sie läuft. Inmitten dieser geopolitischen Verwicklungen können wir uns nur fragen: Wird Europa am Ende nur als Zuschauer im Theater der Mächtigen wiederhergestellt?
In den Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine hat Trump nach Ansicht einiger Experten seine besten Trümpfe förmlich aus der Hand gegeben. Carlo Masala von der Bundeswehr-Uni München schätzt, dass der ehemalige Präsident die Europäer bewusst im Unklaren über künftige Szenarien halten könnte. Das könnte möglicherweise die europäische Sicherheit gefährden und das Vertrauen zwischen Amerika und den alten Kontinenten weiter erodieren.
Vor dem Hintergrund der Gespräche zwischen Trump und Putin kommen die Fragen nach der Stärke eines vereinten Westens auf. Kiews Büroleiter Felix Hett stellt fest, dass die Geschlossenheit des Westens auf dem Spiel steht, während die Ukraine auf Sicherheitsgarantien hofft. Vielleicht ist das alles ein gefährliches Spiel um Einfluss, aber am Ende könnte es für die Ukraine existenziell werden.
Fakt 1: Der letzte Gipfel zwischen Trump und Putin hat nicht nur politische Spannung verursacht, sondern auch das Gefühl der Unsicherheit über die NATO-Verbündeten in der Region verstärkt. Fakt 2: Laut Umfragen sind die Bürger in der Ukraine besorgt über eine mögliche, unzureichende Unterstützung, was die Meinungen über die westliche Koalition und ihre Solidität auf die Probe stellt.
Wie umgehen mit dem Telefonat von US-Präsident Trump mit Russlands Präsidenten Putin? Die EU-Verteidigungsminister suchten beim NATO-Treffen in Brüssel nach ...
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico weist die Kritik europäischer Spitzenpolitiker an Donald Trump scharf zurück – und stellt sich demonstrativ an ...
In der Ukraine herrscht Angst vor fehlender Unterstützung aus den USA, sagt Publizist Durkot. Die EU sei nicht imstande, das Land militärisch zu ...
Donald Trump erklärte am Mittwoch, dass er und Wladimir Putin sich darauf geeinigt hätten, "umgehend" Gespräche zur Beendigung des Krieges in der Ukraine ...
Trump lasse die Europäer bewusst im Unklaren über mögliche Szenarien für die Ukraine, sagt Carlo Masala von der Bundeswehr-Uni München.
Kiew-Büroleiter Felix Hett über die Reaktionen auf Trumps Telefonat mit Putin, die Geschlossenheit des Westens und mögliche Sicherheitsgarantien.
In den Gesprächen über die Zukunft der Ukraine hat Donald Trump ohne Not seine besten Trümpfe aus der Hand gegeben. Putin hätte es sich nicht besser ...
Das Telefonat Donald Trumps mit dem Kremlchef durchkreuzt auch die Strategie seines Umfelds, wie ein Waffenstillstand in der Ukraine erreicht werden könnte.
Europa muss zuschauen, wenn Donald Trump und Wladimir Putin über ein Ende des Kriegs entscheiden. Die Ukraine muss das Schlimmste fürchten.
Trump und Putin wollen offenbar sofort über den Krieg in der Ukraine verhandelt. Das teilt der US-Präsident nach einem gemeinsamen Telefonat mit.
US-Präsident hat überraschend mit dem russischen Machthaber Putin telefoniert - und ein persönliches Treffen vereinbart. Dabei solle es um ein Ende des ...
"Brutale Ansage" Trumps erwartet / Terror erschüttert Deutschland.
Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist die Sorge um das Schicksal der Ukraine groß. So reagieren deutsche Politiker:innen.