Donald Trump

2025 - 2 - 10

Wenn Trump mit Zöllen jongliert: Der Handelsstreit geht in die nächste Runde!

Bundesverband der Deutschen Industrie - Donald Trump - EU - Handelsstreit - Stahl- und Aluminiumimporte - Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel - Zölle

😱🏭 Trump kündigt massive Zölle auf Stahl und Aluminium an! Was kommt da auf die EU zu?

In einem neuen, überraschenden Vorstoß hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte zu verhängen. Während der amerikanische Präsident diese Entscheidung als notwendig für die nationale Sicherheit verteidigt, werfen die EU und ihre Mitgliedstaaten bereits einen warnenden Blick auf die wirtschaftlichen Konsequenzen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat eindringlich davor gewarnt, dass solche Maßnahmen nicht nur die amerikanischen Handelsbeziehungen belasten könnten, sondern auch die deutsche und europäische Industrie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen könnten. Was genau diese Zölle für die deutschen Unternehmen bedeuten könnten, analysiert der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, der die Lage mit großer Besorgnis beobachtet.

Die EU reagiert auf Trumps drohende Zollerhöhungen mit scharfen Worten. „Diese Zölle sind rechtswidrig und wirtschaftlich kontraproduktiv“, erklärt ein Sprecher der EU. Die europäischen Länder, die auf Stahl und Aluminium angewiesen sind, haben bereits angekündigt, Maßnahmen gegen die US-Politik zu ergreifen. Diese scharfen Reaktionen zeigen, dass der Handel zwischen den USA und der EU auf ein neues Krisenniveau gehoben wird. Während die EU versucht, einen kühlen Kopf zu bewahren und diplomatische Lösungen zu finden, wittern andere EU-Länder, wie Frankreich, die Chance auf eine scharfe Reaktion.

Aber was passiert nun, wenn Trump seine Planungen umsetzt? Die wirtschaftlichen Expertinnen und Experten warnen vor einem Handelskrieg, der die Märkte destabilisieren und wiederholt zu Preissteigerungen bei Konsumgütern führen könnte. Einige Branchen könnten besonders stark betroffen sein, darunter die Automobilindustrie, die auf Stahl und Aluminium angewiesen ist. Doch während die Zölle im Raum stehen, läuft der Wettbewerb in Europa, wo Innovation und Qualität auf einen Schlag verstärkt gefordert werden könnten, auf Hochtouren.

Eine humorvolle Betrachtung: Wer hätte gedacht, dass Handelskriege wie ein Echo aus der Vergangenheit wirken? Viele verbinden mit dem Wort „Zoll“ eher die beschauliche Vorstellung eines Postbeamten, der Briefe öffnet. In Wirklichkeit hat dieser Zoll aber das Potenzial, ganze Industrien zu reformieren – und vielleicht spielen die Postbeamten noch eine Rolle, wenn die ganzen Zölle überwacht werden!

Fun Fact: Wusstest du, dass nordamerikanische Länder rund 25% der globalen Stahlproduktion ausmachen? Und wenn die Zölle tatsächlich erlassen werden, könnte das den Handel zwischen den USA und Deutschland drastisch beeinflussen. Die Welt wartet gespannt, wie sich diese politische Farce entwickeln wird!

Außerdem ist es nicht das erste Mal, dass Trump mit Zöllen experimentiert: Bereits im Jahr 2018 kam es zu ähnlichen Maßnahmen, die zu einem globalen wirtschaftlichen Umdenken führten. Es bleibt abzuwarten, ob diese neue Welle an Zöllen erneut eine wirtschaftliche Revolution in Gang setzen wird oder ob sie lediglich zu einem weiteren Paukenschlag in der Geschichte der internationalen Handelsbeziehungen verkommt.

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Drohender Handelsstreit: Deutsche Industrie warnt vor ... (DER SPIEGEL)

US-Präsident Trump hat 25-Prozent-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Die EU will reagieren, doch der Bundesverband der Deutschen Industrie ...

Post cover
Image courtesy of "buten un binnen"

Diese Auswirkungen können Trumps Zölle auf Bremen haben (buten un binnen)

Deshalb werden solche Nachrichten durchaus mit Sorge betrachtet: Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel sagt, dass er in dem neuen US-Präsidenten ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

EU warnt Trump vor "rechtswidrigen" Zöllen auf Stahl und Aluminium (tagesschau.de)

Sie seien "rechtswidrig" und "wirtschaftlich kontraproduktiv": Die EU hat die von US-Präsident Trump angekündigten neuen Zölle auf Stahl und Aluminium ...

Post cover
Image courtesy of "WirtschaftsWoche"

Zölle auf Stahl und Aluminium: EU warnt Donald Trump (WirtschaftsWoche)

US-Präsident Donald Trump will Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium erheben. Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Donald Trump: EU kündigt Maßnahmen gegen Zölle an (t-online.de)

Die USA haben es bei ihrem Handelskrieg auch auf die EU abgesehen. Der französische Außenminister gibt sich angriffslustig.

Post cover
Image courtesy of "Ad-hoc-news.de"

US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive voran. (Ad-hoc-news.de)

EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium. Bald will er Details zu neuen Zöllen auf den Import von Stahl und Aluminium verkünden.

Post cover
Image courtesy of "finanzen.net"

US-Präsident Donald Trump: Trump plant Zölle auf Stahl- und ... (finanzen.net)

US-Präsident Donald Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. 10.02.2025.

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Nahost-Liveblog: ++ Ägypten für schnellen Wiederaufbau in Gaza ++ (tagesschau.de)

Die israelische Armee verstärkt nach eigenen Angaben die Gebiete um den Gazastreifen erheblich. Gemäß der Lagebeurteilung sei beschlossen worden, die ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

USA: Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium (tagesschau.de)

Der US-Präsident hatte sie bereits angekündigt, nun hat Donald Trump Sonderzölle auf alle Stahl- und Aluminium-Einfuhren erlassen.

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Donald Trump erlässt Sonderzölle auf Aluminium und Stahl (STERN.de)

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner ...

Post cover
Image courtesy of "Finanz und Wirtschaft"

Importzölle: Donald Trump führt die Stahlzölle wieder ein (Finanz und Wirtschaft)

Donald Trump hat wie bereits 2018 Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erlassen und damit den Handelskrieg gegenüber Kanada, Mexiko und Brasilien weiter ...

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Dekret des US-Präsidenten: USA verhängen Sonderzölle von 25 ... (DER SPIEGEL)

Wie angekündigt, führen die USA Extrakosten auf alle Stahl- und Aluminiumimporte ein. Ab wann ist unklar. Aber Donald Trump erwägt schon weitere Zölle.

Post cover
Image courtesy of "taz.de"

Donald Trumps Zolldrohungen: Besser auflaufen lassen (taz.de)

Bitte keine Deals mit Trump bei Zöllen: Wer sich darauf einlässt, verhindert nicht etwas Schlimmeres, sondern beschleunigt es.

Post cover
Image courtesy of "ZEIT ONLINE"

Handelsstreit: Was Donald Trumps Zölle bringen sollen (ZEIT ONLINE)

Der US-Präsident kündigt höhere Abgaben für Importe von Stahl und Aluminium an. Stärkt das die heimische Wirtschaft und sichert es amerikanische ...

Post cover
Image courtesy of "RP ONLINE"

Donald Trump verhängt Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte (RP ONLINE)

Trump sorgt in der EU für ein Déjà-vu: In seiner ersten Amtszeit hatte der US-Präsident Strafzölle auf Stahl und Aluminium erlassen.

Post cover
Image courtesy of "RP ONLINE"

Stahlzölle von Donald Trump treffen NRW-Wirtschaft (RP ONLINE)

Auf Stahl und Aluminium werden bald 25 Prozent Aufschlag fällig. Die Branche bangt um ihren Absatzmarkt und fürchtet, wegen der Umleitung von Exporten, ...

Post cover
Image courtesy of "Business Insider Deutschland"

Trump verhängt Zölle auf Stahl-Importe: Wie hart trifft das ... (Business Insider Deutschland)

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht.

Post cover
Image courtesy of "WirtschaftsWoche"

Stahl und Aluminium: Donald Trump bringt weitere Zölle auf den Weg (WirtschaftsWoche)

Donald Trump setzt in seiner Wirtschaftspolitik unbeirrt auf Zölle – diesmal geht es um Einfuhren von Stahl und Aluminium. Damit knüpft der US-Präsident ...

Explore the last week