Der FC St. Pauli verliert sein erstes Rückrundenspiel gegen RB Leipzig und kann nur hoffen, dass der nächste Versuch besser läuft!
Im spannenden Duell zwischen RB Leipzig und dem FC St. Pauli endete die Geschichte für die Hamburger mit einem unglücklichen 0:2. Nach einer hoffnungsvollen Serie von drei ungeschlagenen Spielen in der Rückrunde, war dies nun die erste Niederlage für die Kicker aus der Hansestadt. Während die Hamburger auf dem Platz um jeden Meter kämpften, schien RB Leipzig mit frischer Energie und dem Willen zu siegen aufzulaufen. Der kleine Sündenbock im Team von St. Pauli? Eine defensivschwache Leistung, die den Leipzigern das Toreschießen leicht machte.
In der ersten Halbzeit war die Spannung am Siedepunkt, doch es war RB Leipzig, das schließlich mit zwei Toren den entscheidenden Vorteil erzielte. Auch ein Platzverweis für Leipzigs Willi Orban in der 69. Minute konnte die Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil, es öffnete den Raum für einen offenen Schlagabtausch, den die Hamburger nicht für sich nutzen konnten. Peter Gulacsi, der Torwart von RB Leipzig, avancierte zum Albtraum für St. Pauli, indem er jeden Schuss abwehrte, der in seine Richtung kam.
Die Trainer beider Teams hatten nach dem Schlusspfiff gegensätzliche Stimmungen zu verarbeiten. Während RB Leipzig-Coach Marco Rose die Rückkehr auf die Erfolgsspur mit einem Lächeln begrüßte, sprach St. Paulis Trainer, Thomas Blessin, von „dummen Gegentoren“, die er gerne vermieden hätte. Die positiven Ansätze in der Spielweise seines Teams fanden jedoch nicht die erwartete Anerkennung, da die Punkte am Ende in Leipzig blieben. Wer hätte gedacht, dass ein simpler Schuss aufs Tor einen so großen Unterschied machen kann?
Die Ambitionen von RB Leipzig sind klar: Die Champions-League-Plätze rufen! Mit diesem Sieg könnten sie den notwendigen Aufwind für die nächsten Spiele nutzen. Der FC St. Pauli hingegen muss nach diesem Dämpfer auf einen baldigen Richtungswechsel hoffen, um nicht aus der Verfolgergruppe abzurutschen. Ist die nächste Partie der Schlüssel zu einer Rückkehr in die Erfolgsspur?
Ein interessanter Fakt ist, dass RB Leipzig in dieser Saison schon mehrfach mit defensiven Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, aber dieses Mal hat sich ihre Effizienz in der Offensive ausgezahlt. Gleichzeitig stehen die Hamburger vor der Herausforderung, ihren defensiven Fokus in zukünftigen Spielen zu schärfen, denn in der Bundesliga ist jeder Punkt entscheidend!
Der FC St. Pauli hat in der Fußball-Bundesliga nach zuvor drei Partien ohne Niederlage die erste Pleite der Rückrunde kassiert. Die Hamburger unterlagen am ...
Die Sachsen blieben zuletzt fünf Ligaspiele in Folge ohne Sieg. Für den FC St. Pauli hingegen endet der Positivlauf nach drei ungeschlagenen Partien in Serie.
Ein defensivschwacher FC St. Pauli hat RB Leipzig das Toreschießen zum Abschluss des 21. Spieltags viel zu einfach gemacht. Die Sachsen sammelten Punkte ...
Nach Orbans (69.) Platzverweis entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in der Peter Gulacsi zum Hamburger Albtraum avancierte. Jackson Irvine (86.), ...
In der Bundesliga will RB Leipzig wieder an die Champions-League-Plätze heranrücken. Und St. Pauli den Erfolgslauf fortsetzen. Wie Ihr die Bundesliga am ...
Dank eines 2:0-Erfolgs gegen den redlich bemühten FC St. Pauli beendete RB Leipzig am Sonntagabend seine sieglose Phase nach vier Spielen ohne Dreier.
RB Leipzig empfängt heute den FC St. Pauli. Der Anstoß ist um 17:30 Uhr in der Red Bull Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und ...
Eigentlich kann der FC St. Pauli mit seiner Leistung gegen RB Leipzig durchaus zufrieden sein. - Anzeige -. Kapuzenpullover FC St.Pauli Totenkopf II.