Gigantische Probleme beim Playstation Network - was du wissen musst!
Die Gaming-Welt ist in Aufruhr! Seit über einem halben Tag haben viele Spieler weltweit massive Probleme mit dem Playstation Network (PSN). Egal, ob du gerade einen nervenaufreibenden Match in "Fortnite" spielst oder eine Runde "Rocket League" – alles wurde abrupt gestoppt. Die Fallback-Strategien, wie Brettspiele oder das Sichten alter Spieleklassiker, kommen allmählich zum Einsatz. Doch wer will schon Monopoly spielen, wenn der virtuelle Faschingsparty-Pingpong-Ball in Fortnite wartet?
Die Community ist sich einig: Der Fehlercode WS-116449-5 ist momentan der größte Feind aller Gamers. Das PlayStation Network ist für eine Vielzahl von Services verantwortlich, einschließlich des PS Stores, wo neue Games ohne Probleme gekauft werden sollten. Doch stattdessen können Millionen Session-Karten brennen, während die Spieler im Netz um den Zugang kämpfen. Es ist wie ein Buffet ohne Essen!
Sony hat mittlerweile bestätigt, dass das Unternehmen an dem Problem arbeitet und sich der Störung angenommen hat. Während die Spieler sich mit Frustration und Daumen-hoch-Emoji in den sozialen Medien auslassen, stellt sich die Frage: Was passiert mit den ansonsten unbesiegbaren Unterhaltungsimperien, wenn die Verbindung abreißt? Online-Matches gehören doch eigentlich zur täglichen Abendroutine eines jeden Gamers! In der Zwischenzeit überlegen viele, ob sie den alten Controller aus dem Schrank kramen sollten, um sich mit Offline-Games zu beschäftigen.
Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es in der Gaming-Welt auch Lichtblicke! Die eSports-Szene blüht auf, während Konsolen-Spieler auf ihre geliebten Multiplayer-Erlebnisse warten. Es gibt sogar Gerüchte, dass einige kreative Köpfe ein Offline-Turnier für "Fortnite" organisieren wollen – einfach um die Stimmung aufrechtzuerhalten. Wer weiß, vielleicht könnten wir eine neue Goldene Ära für lokale Multiplayer-Spiele erleben! In der Zwischenzeit ist Geduld in dieser virtuellen Dürreperiode gefragt. Am Ende lässt sich zusammenfassen, dass technische Störungen wie diese nicht nur lästig sind, sondern auch den schüchternen Gamern unter uns die Möglichkeit geben, ihre Lieblings-Spiele offline wiederzuentdecken. Ob „Crash Team Racing“ oder „Spyro“ – die Nostalgie wird auch in der digitalisierten Welt stark bleiben! Und denk daran: Immer wenn du frustriert beim Warten bist, gibt es immer die Möglichkeit, mit Freunden um die beste Lego-Stadt zu konkurrieren – ganz analog!
Mit Freunden einen Sprachchat starten oder über das Internet »Fortnite« spielen? In Sonys Onlinestore neue Games kaufen? Das alles ist für viele Besitzer ...
Das Playstation Network leidet seit über einem halben Tag unter einer weltweiten Störung, was unter anderem Online-Gaming verhindert.
Das PlayStation Network (PSN) ist seit Stunden nicht erreichbar. Spieler weltweit berichten über Verbindungsprobleme und erhalten den Fehlercode WS-116449-5 ...
Habt ihr gerade eure PS4 oder eure PS5 eingeschaltet und wolltet die Dienste des PlayStation Network, wie beispielsweise den PS Store, nutzen, habt ihr eine ...
Online-Spieler aufgepasst: Die PSN-Störung beeinträchtigt beliebte Games wie Fortnite, Rocket League, Black Ops 6 & Warzone.
PSN down! Seit Stunden kämpfen PlayStation-Spieler mit Verbindungsproblemen. Sony untersucht die Störung – hier erfahrt ihr den aktuellen Status.
Viele Spielerinnen und Spieler berichten von Verbindungsproblemen, dass sie sich nicht anmelden können und den Fehlercode WS-116449-5 erhalten. Dieser Fehler ...