Ein spannendes Pokalspiel zwischen Leverkusen und Köln! Wie der Underdog kurz vor dem Sieg die Nerven verloren hat – ein Fußballkrimi! ⚽
Im DFB-Pokal-Viertelfinale kam es zu einem packenden Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Die Kölner starteten durch und führten bis zur 96. Minute mit 2:0. Es sah aus, als würde der Außenseiter einen historischen Sieg gegen den großen Favoriten einfahren. Doch in den letzten Minuten ging für den 1. FC Köln alles schief. Leverkusen, bekannt für seine kämpferische Einstellung, erzielte den Ausgleich rechtzeitig zur Verlängerung und drehte die Begegnung dank eines späten Treffers von Patrik Schick. Ein wahrhaft dramatisches Spiel, das die Herzen der Fans höher schlagen ließ!
Die Spannung konnte kaum größer sein. Sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne war die Atmosphäre elektrisierend. Die Kölner Fans konnten kaum fassen, wie ihr Team dem Titelverteidiger Paroli bot und bis kurz vor Schluss in Führung lag. Doch die Leverkusener stellten einmal mehr ihre Fähigkeiten unter Beweis und zeigten, dass selbst ein Rückstand sie nicht aus der Fassung bringen kann. Xabi Alonso, der Trainer von Bayer Leverkusen, geriet zwar unter Druck, wusste aber rechtzeitig die richtigen Impulse zu setzen, um das Blatt zu wenden.
Nicht jeder war mit Leverkusens Verhalten auf dem Platz einverstanden. Nach dem Spiel kam es zu heftigen Vorwürfen gegen die Titelverteidiger, die sich angeblich arrogant und unsportlich verhalten hätten. Insbesondere einige Aktionen der Leverkusener Spieler sorgten für Aufregung. Kölner Verteidiger Dominique Heintz platze der Kragen und forderte, dass solche Verhaltensweisen nicht geduldet werden sollten. Diese Statements erhöhen die Brisanz und Rivalität zwischen den beiden rheinischen Vereinen nur weiter.
In der Verlängerung bewies dann Victor Boniface, dass es im Fußball nie vorbei ist, bis der Schlusspfiff ertönt. Mit seinem entscheidenden Treffer sorgte er dafür, dass Bayer Leverkusen ins Halbfinale des DFB-Pokals einzieht. Die Kölner Truppe konnte dennoch stolz auf ihre Leistung sein, trotz der Enttäuschung über das knappe Ausscheiden. Ein weiterer schöner Fakt: Das Pokalspiel punktete nicht nur durch Spannung, sondern auch durch die Kreativität der beiden Teams im Offensivspiel, das sicher zahlreiche Fußballfans begeisterte.
Wenn Ingolf Lüttke, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen, von einem wahren Fußballkrimi spricht, dann meint er das nicht zu Unrecht. Der Fußball ist wie eine Achterbahn der Gefühle, und diese Partie ist ein wunderbares Beispiel dafür. Lassen Sie uns also auf die nächste Runde im DFB-Pokal blicken, wo alles passieren kann!
Trotz einer 2:0-Führung hat der 1. FC Köln gegen Titelverteidiger Leverkusen die kleine Sensation verpasst. Die Bayer-Elf rettete sich "last minute" in die ...
Der 1. FC Köln bietet Bayer Leverkusen im Viertelfinale des DFB-Pokals lange Paroli. Bis weit in die Nachspielzeit führt der Außenseiter, doch dann wendet ...
Der 1. FC Köln muss sich Bayer Leverkusen im DFB-Pokal um Haaresbreite geschlagen geben. Das Verhalten einiger Leverkusener stößt besonders einem Kölner ...
Patrik Schick rettete den Meister in der 96. Minute in die Verlängerung. Dort traf Victor Boniface zum 3:2-Sieg gegen den Zweitligisten.
Im Fußball DFB-Pokal hat Bayer Leverkusen das Halbfinale erreicht. Der Titelverteidiger besiegte im Viertelfinalspiel den 1. FC Köln aus der zweiten Liga ...
Nach dem dramatischen Pokal-Aus des 1. FC Köln platzt Dominique Heintz der Kragen. Leverkusen-Trainer Xabi Alonso weist die Kritik zurück.
DFB-Pokal, Viertelfinale: Der amtierende Pokalsieger Bayer Leverkusen trotzt gegen den 1. FC Köln einem 0:2-Rückstand und kann dank der Tore von Schick und ...
Bayer 04 Leverkusen zittert sich gegen den 1. FC Köln ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Der Titelverteidiger überzeugt mit Willen, hat aber Grenzen überschritten ...
Nach dem Sieg von Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln sehen sich die Favoriten unschönen Anschuldigungen ausgesetzt. Ein Star reagiert direkt.
Im Viertelfinale des DFB-Pokals steht der Zweitligist 1. FC Köln kurz vor der großen Überraschung. Doch Leverkusen gewinnt noch 3:2.
Leverkusen (dpa) - Die Nachwehen eines dramatischen Pokal-Derbys waren auch Stunden später noch zu spüren. Selbst am frühen Donnerstag gingen die Scharmützel zwischen den beiden ungleichen rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln via ...
Der Zweitligist aus Köln zeigte erstklassige Konter – und hat den Titelverteidiger gleich doppelt kalt erwischt. Dann begann Leverkusens Aufholjagd.
Arroganz-Vorwürfe gegen den Doublesieger, ein hitziger Pokalfight und ein Zweitligist, der zeigte, wie man Bayer Leverkusen beikommen kann.
Beim knappen Pokalduell zwischen den Fußballern von Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln war alles dabei: Magie, Ekstase, Schmerz und gemeinsamer Stolz.
Mit einem Last-Minute-Sieg zieht Bayer Leverkusen in die nächste Pokalrunde ein und verwehrt dem 1. FC Köln die Sensation.
In der Liga ist der 1. FC Köln meist der Favorit, im DFB-Pokal ging der Zweitligist gegen Titelverteidiger Leverkusen in der Außenseiter-Rolle beinahe auf.
Nach dem 3:2-Sieg Leverkusens nach Verlängerung im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Köln gingen die Emotionen hoch. Vonseiten des FC kamen Arroganz-Vorwürfe ...