Trumps jüngste Ideen für den Gazastreifen sind ein wahrer Aufreger! Von Umsiedlungen bis zu amerikanischer Kontrolle – was steckt dahinter?
In der Weltpolitik erscheint oft der Spruch "Wenn du einen Hammer hast, sieht alles wie ein Nagel aus". Genau so könnte man die aktuellen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über den Gazastreifen zusammenfassen. In einem seiner letzten Auftritte umreißte er eine kontroverse Vision: die Übernahme des Gazastreifens durch die USA, inklusive der Umsiedlung von Palästinensern. Dieser Plan sorgt nicht nur bei den betroffenen Menschen für Aufregung, sondern auch weltweit. Politiker, Kritiker und selbst einige Republikaner zeigen sich empört und schütteln nur den Kopf – und das nicht nur über Trumps Ideen, sondern auch darüber, wie sie überhaupt wahrgenommen werden.
Man könnte sagen, Trump schmiedet Pläne für den Gazastreifen, während er über einen Urlaub in der Zukunft nachdenkt. Die Vorstellung, aus dem Gebiet eine „Riviera des Nahen Ostens“ zu machen, klingt mehr nach einer Idee für ein neues Urlaubsresort als nach einem stabilen geopolitischen Plan. Doch bei der Vorstellung, dass Millionen von Palästinensern umgesiedelt werden sollen, bleibt selbst dem optimistischsten Reisenden das Lachen im Halse stecken. Und tatsächlich, die Reaktionen auf diesen Vorstoß sind durchweg negativ. Sogar die Hamas bezeichnet die Ansätze als „lächerlich“ – und man fragt sich, wie oft man das Wort in dieser Situation hören kann, ohne den Verstand zu verlieren.
Doch wie wirkt sich Trumps Plan auf die tatsächliche geopolitische Landschaft aus? China, Russland und andere Nationen reagierten scharf auf die US-Pläne und bezeichneten sie als imperialistisch. Während Sprache wirkt, als würde sie jedem anderen Ort der Welt gewidmet sein, bleibt es im Nahen Osten bei kühl politischer Zuneigung oder bestenfalls nahöstlicher Gelassenheit. Trump und die USA bedienen sich eines Vorschlags, der nicht nur ein Aufruf zur Aktion ist, sondern auch der politischen Situation mit großem Risiko begegnet.
Am Ende des Tages zeigt sich, dass selbst solch gewagte Ideen von einem Präsidenten, der oft für seine unkonventionellen Ansichten bekannt ist, nicht weiter entfernt von der Realität sein könnten. Denn während Trump irrsinnige Pläne für den Gazastreifen schmiedet, stecken wir immer noch im Chaos der eigenen Vorstellungen fest – und das sogar der Klimawandel nennt jeden einzelnen politischen Akt in den Raum. Es wäre doch eine Art von ironischem Humor, wenn wir uns vorstellen, während politischer Unruhen im Gazastreifen auf eine Sonnenliege zu fallen und einen Cocktail zu genießen.
Fakt 1: Der Gazastreifen ist ein Küstenstreifen am Mittelmeer, etwa 40 Kilometer lang, und grenzt an Israel und Ägypten. Über zwei Millionen Menschen leben auf dichtester Fläche – und doch träumt Trump von einem neuen Ritz-Palast mit einer „Riviera des Nahen Ostens“.
Fakt 2: Die Pläne zur Umsiedlung der Palästinenser wurden scharf kritisiert und stießen auf große Empörung, nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in vielen westlichen Demokratien, die auf ein Ende der humanitären Krise im Gazastreifen drängen. Wer hätte gedacht, dass Geopolitik manchmal wie das Verlegen von Gartenmöbeln erscheint?
Ein Gazastreifen ohne Palästinenser und im Besitz der USA: Eine Äußerung von US-Präsident Trump versetzt die Region in Aufregung. Was hat Trump gesagt - und ...
US-Präsident Trump beansprucht den Gazastreifen für die USA. Nach dem Willen von Trump sollen die USA den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich ...
«Wie ein schlechter, kranker Witz»: Die Reaktionen auf Trumps Gaza-Plan sind negativ, auch unter Republikanern. Donald Trump will aus dem Gazastreifen eine ...
Vom Gazastreifen aus griffen die Hamas-Terroristen Israel an. In der Folge zerstörte Israel einen Großteil der Region. Was genau ist das für ein Gebiet?
Der Anspruch des US-Präsidenten auf Kontrolle über Gaza erntet heftige Kritik von mehreren Ländern. Die Hamas vergleicht Amerika mit Israel.
Präsident Donald Trump habe gesagt, dass "die USA den Wiederaufbau von Gaza nicht finanzieren werden", sagte dessen Sprecherin Karoline Leavitt vor Journalisten ...
Auf einer Pressekonferenz mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington, DC, erklärte Trump: "Die USA werden den Gazastreifen übernehmen ...
Trumps Sprecherin teilte zudem mit, die USA würden nicht für den Wiederaufbau des Gazastreifens zahlen. Trumps Plan bedeute "nicht, dass die amerikanischen ...
US-Präsident Trump beansprucht den Gazastreifen für die USA. Nach dem Willen von Trump sollen die USA den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich ...
Mit seinem Plan zur Umsiedlung von 2 Millionen Palästinensern hat der US-Präsident massive Kritik ausgelöst - im Nahen Osten und daheim.
Mit dem Vorhaben zur Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gaza-Streifen hat Donald Trump massive Kritik ausgelöst. Nun versucht sich das Weiße Haus an ...
Der als »lächerlich« bezeichnete Plan von Trump sieht die Umsiedelung der Bewohner des Gazastreifens und eine amerikanische Kontrolle über das Gebiet vor.
Donald Trump kündigte an, den Gazastreifen übernehmen zu wollen und die Bevölkerung umzusiedeln. Es war nicht das erste Mal, dass für den Landstreifen am ...
Außenminister Marco Rubio, der nationale Sicherheitsberater Mike Waltz und die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bemühten sich, Trumps Aussagen ...
Trumps Pläne einer Umsiedlung der Palästinenser aus dem Gazastreifen folgen handfesten Interessen. Mit der Deportation würden die Ziele der israelischen ...
Der Vorstoß von US-Präsident Trump zeigt Wirkung: Israels Verteidigungsminister Katz hat angeordnet, einen Plan zur "freiwilligen Umsiedlung" zu entwerfen.
US-Präsident Trump will das zerstörte Gaza in die »Riviera des Nahen Ostens« verwandeln, der Plan sorgt international für Entsetzen.
Donald Trump will rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen umsiedeln und wird von Israel unterstützt. Das Land rechtfertigt die Pläne mit der Gewalt ...
Donald Trump kündigte an, den Gazastreifen übernehmen zu wollen und die Bevölkerung umzusiedeln. Es war nicht das erste Mal, dass für den Landstreifen am ...
Seit Amtsbeginn zeigt Donald Trump, wie weitreichend seine Macht als Präsident ist. Wie realistisch sind seine Expansionspläne? Und: Die Linke gewinnt an ...
US-Präsident Donald Trump hat deutlich gemacht, dass sein Plan, den Gazastreifen ethnisch zu säubern, die direkte Mitwirkung der arabischen Regime ...