Vulkaninsel Santorini steht Kopf! Erdbeben schütteln die Ägäis und Tausende fliehen. Was steckt dahinter? Schaut rein!
Santorini, die malerische griechische Insel, bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge und weißen Häuser, hat in den letzten Tagen die Schlagzeilen mit einer beunruhigenden Naturkatastrophe dominiert. Mehr als 200 Erdbeben haben die Insel erschüttert, wobei die Stärken zwischen 3 und 4,7 lagen. Die Geowissenschaftler warnen: Das Hauptbeben könnte noch bevorstehen! Viele Bewohner und Touristen zeigen sich besorgt und haben begonnen, die Insel hastig zu verlassen. Die Schulen wurden geschlossen, Flüge storniert und die Urlaubspläne vieler Menschen wurden über Nacht in einen Vulkantraum verwandelt.
Die brennenden Fragen schwirren durch die Köpfe der Menschen: Ist Santorini wirklich in Gefahr? Seismologen erklären, dass die Insel über einen spektakulären Vulkan-Krater verfügt, und die vulkanischen Aktivitäten der Region könnten die Ursache für die aktuellen Erdstöße sein. Auf der anderen Seite des Mittelmeers, in der Toskana, bebt ebenfalls die Erde. Gibt es einen Zusammenhang? Nur die Zeit wird zeigen, ob diese beiden geologischen Phänomene miteinander verbunden sind oder ob wir einfach Zeugen einer typischen Erdbebenserie in einem der seismisch aktivsten Gebiete der Welt sind.
Tausende von Touristen sind durch die Erdbeben abgeschreckt worden und haben ihre Koffer gepackt, um Santorini hinter sich zu lassen. Die meisten suchen in Kontinentaleuropa ein sicheres Fleckchen Erde, fernab der schüttelnden Vulkaninsel. Unterkunftssuchende durchforsten verzweifelt Buchungsplattformen und hoffen, im letzten Moment noch ein Zimmer in einem Hotel zu ergattern, während die Einheimischen in ihren Sicherheitshäusern geblieben und zum Teil verzweifelt versuchen, die Situation zu bewältigen.
Unter den Einwohnern kursieren schon die witzigsten Gerüchte über ihre geliebte Insel. "Ein neuer Vulkanblues, den die Erde aufgelegt hat!" und "Die Erde spielt Verstecken mit uns!" sind nur einige der humorvollen Sprüche, die sich verbreiten. Wussten Sie übrigens, dass Santorini als eine der schönsten Inseln Griechenlands gilt und dass seine vulkanische Geschichte zu den faszinierendsten in der Region zählt? Die letzte große Eruption fand um 1600 v. Chr. statt und gilt als eine der heftigsten des letzten Jahrtausends, die auch das Schicksal der minoischen Zivilisation beeinflusste. Man kann also sagen: Santorini hat nicht nur Tequila, sondern auch Erdbeben in petto!
Santorini im Sonnenuntergang: Die Erde bebt gefährlich oft auf der Kykladen-Insel Griechenlands. Erdbeben auf Insel Santorini: Droht eine Katastrophe im ...
Rund um Santorini befinden sich neben einem spektakulären Krater des Vulkans der Insel auch andere Vulkane unter der Meeresoberfläche sowie jene tektonischen ...
Auf Santorini bebt die Erde fast ununterbrochen, das Hauptbeben steht Seismologen zufolge womöglich noch bevor. Viele verlassen die Vulkaninsel, ...
Sowohl in der Ägäis als auch in der Toskana bebt die Erde. Besteht ein Zusammenhang und droht möglicherweise die große Mittelmeer-Katastrophe?
Tausende Menschen haben die beliebte griechische Ferieninsel Santorini in der Ägäis verlassen. Eine Serie von Erdbeben sucht die Insel heim.
Seit dem Wochenende erschüttern gewaltige Erdstöße die griechische Insel Santorini. Möglicherweise steht das Hauptbeben noch bevor.
Seit Tagen erschüttert eine Erdbebenserie mit Stärken zwischen 3 und 4,7 Santorini. Wegen Angst vor einem stärkeren Beben verlassen viele die griechische ...