Spannung pur in München! Der FC Bayern gewinnt gegen Holstein Kiel nach einem wilden Match mit einem knappen 4:3. Ein Schlussspurt zum Zunge-schnalzen!
Am vergangenen Samstag stand die Allianz Arena in München ganz im Zeichen des spannenden Aufeinandertreffens zwischen dem FC Bayern München und Holstein Kiel. Der Bundesliga-Aufsteiger aus Kiel ging als Underdog in die Partie, doch es war von Beginn an klar, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben würden. Die Münchner hingegen starteten stark und erzielten bereits in der ersten Hälfte ein überzeugendes 4:0. Doch wie es im Fußball oft der Fall ist, sollte die Schlussphase noch einmal für große Emotionen sorgen.
Kurz vor dem Ende des Spiels fingen die Kieler plötzlich an, die Bayern-Abwehr unter Druck zu setzen. Ein torloser Nachmittag wurde zum aufregenden Wettlauf gegen die Zeit. In einer spektakulären Schlussphase erzielte Kiel zwei Tore und verkürzte den Rückstand auf 4:3. Die Bayern scheinen sich in ihrem vermeintlichen Übergewicht verloren zu haben, was Fans und Spieler auf beiden Seiten zum Zitterspiel einlud. Die Frage, ob der Führungswechsel den Verlauf des Spiels beeinflussen könnte, stellte sich wie eine tickende Zeitbombe.
Trotz der nervenaufreibenden Schlussphase konnten die Bayern den Sieg über die Kieler letztlich mit aller Mühe nach Hause bringen. Lokale Bayern-Stars hatten gemischte Gefühle, da die Helden des Spiels in den letzten Minuten wie verunsicherte Debütanten wirkten. Die ansteigende Spannung führt dazu, dass die Stimmung auf den Rängen in der letzten Phase des Spiels von euphorisch zu nervös umschlug. „Wir müssen unsere Abwehr stabilisieren“, äußerte ein frustrierter Spieler nach der Partie.
Kiels Joker Skrzybski war der helfende Engel für sein Team, der die Bayern noch einmal kurz vor der Schlusssirene zappeln ließ. Solche spannende Spiele sind das Salz in der Suppe der Bundesliga und erhellen selbst einen trüben Sonntag. Für die Bayern bleiben die Fragen nach der Defensive - aber die drei Punkte waren das Wichtigste. Für Holstein Kiel bleibt der Auftritt ein Mutmacher für die restliche Saison und ein Beweis dafür, dass sie auch bei den Großen mithalten können.
Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel hat am Sonnabend in München eine knappe Niederlage kassiert. Beim FC Bayern gab es für die Mannschaft von Trainer Marcel ...
Der FC Bayern München hat Holstein Kiel erwartungsgemäß bezwungen - musste dabei am Ende aber plötzlich noch einmal zittern.
Kiel darf noch einmal jubeln! Die Gäste fangen einen Abschlag von Neuer ab. Knudsen nimmt rechts Becker in den Strafraum mit, die Rückgabe jagt Skrzybski hoch ...
Der FC Bayern spielt gegen Kiel überlegen und gewinnt nach einer kuriosen Schlussphase mit zwei Gegentoren 4:3.
Der FC Bayern München empfängt heute Holstein Kiel. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr in der Allianz Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, ...
Der FC Bayern holt einen am Ende knappen 4:3-Heimsieg gegen Holstein Kiel. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Das Heimspiel des FC Bayern München gegen Holstein Kiel verläuft torreich. Das liegt auch an der Defensivarbeit des Rekordmeisters. ran benotet die Stars.
Die Bayern spielen in der Liga erfolgreich wie seit Jahren nicht. Gegen Kiel gelang der dritte Erfolg in einer Woche. Und doch: In die Schlüsselwochen der ...
4:3 nach 4:0: Der unnötig in Gefahr gebrachte Sieg gegen Holstein Kiel drückt die Stimmung beim FC Bayern. Mehrere Stars finden deutliche Worte.
Gegen Aufsteiger Holstein Kiel machte es der FC Bayern nach einer komfortablen Führung in der Schlussphase noch einmal spannend, brachte das 4:3 letztlich ...
Leicht und locker spielen die Bayern einen 4:0-Vorsprung im Duell mit Kiel heraus. Am Ende wird es doch nochmal knapp. Das trübt die Münchner Stimmung vor ...
München – In der Tabelle der Bundesliga änderte sich im Keller für Holstein Kiel nichts. Der VfL Bochum sowie der 1. FC Heidenheim verloren ...
Der FC Bayern zeigt beim 4:3 gegen Kiel zum Auftakt in die wichtigen Wochen der Saison, wie die Mannschaft verwundbar ist.
Drei Gegentore von Holstein Kiel in der Schlussphase: Bayern-Anführer Kimmich kann es nicht fassen. Solche Nachlässigkeit sei eine Frage der Einstellung und ...
Das Spiel des FC Bayern gegen Holstein Kiel zeigte 80 grundsolide Minuten – und eine Nachspielzeit, die Fragen aufwirft.