David Kébé verlässt Werder Bremen für Kickers Emden und Diego erinnert sich an seine besten Jahre in Bremen!
Werder Bremen, ein Verein mit reicher Geschichte und leidenschaftlichen Fans, muss sich schweren Herzens von einem seiner vielversprechendsten Talente trennen. David Kébé, bekannt für sein großes Potenzial in der U23-Mannschaft, hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen, und wird die Grün-Weißen in Richtung Kickers Emden verlassen. Die Verantwortlichen von Werder sind traurig über den Verlust, doch sie verstehen, dass dieser Schritt für Kébé wichtig ist, um sein Spiel auf das nächste Level zu heben.
Parallel zu diesem Wechsel gibt es eine nostalgische Stimmung in Bremen, denn der brasilianische Superstar Diego ist in der Stadt! Am 22. März wird er im Weser-Stadion sein Abschiedsspiel geben, und die Vorfreude ist groß. Diego, der den Werderaner Fans unvergessliche Momente beschert hat, schwelgt in Erinnerungen und erklärt, wie sehr der Verein sein Leben verändert hat. Fans und Spieler freuen sich auf dieses besondere Event, das sicherlich viele emotionale Augenblicke bereithalten wird.
Doch nicht nur Spielerwechsel und Abschiedsspiele prägen die Nachrichten rund um Werder Bremen. Alfred Ries, der langjährige Ehrenpräsident des Vereins, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In der Ostkurve des Weserstadions wurde ihm zu Ehren eine Gedenkwand errichtet. Seine Hingabe und Loyalität zum Verein sind beispielhaft und inspirierend. Ries hat nicht nur das Vereinsleben geprägt, sondern auch eine ganze Generation von Fans motiviert, sich für Werder einzusetzen.
Kickers Emden hat in der Zwischenzeit einen soliden Grundstein gelegt, indem sie David Kébé verpflichtet haben, der dabei hilft, ihre Abwehr zu verstärken, besonders in Anbetracht der Verletzungen innerhalb der Mannschaft. Auch wenn Emden auf dem Papier gut aufgestellt ist, zeigt dieser Neuzugang, wie wichtig es ist, einen Kader zu haben, der in Zeiten der Not funktioniert. Der Schritt von Kébé könnte während der Saison entscheidend sein und den Unterschied ausmachen, wenn es darauf ankommt.
**Wusstest du, dass Mauricio Pochettino, der Trainer von Tottenham Hotspur, früher selbst Spieler bei Werder Bremen war?** Es ist erstaunlich, wie tief die Verbindung zu diesem historischen Verein in der Fußballwelt verankert ist! Außerdem hielt der Verein den Rekord für die meisten Punkte in einer Bundesliga-Saison - eine Meisterleistung, die bis heute als eine der besten in der deutschen Fußballgeschichte gefeiert wird!
Werders U23 hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. David Kébé wird die Grün-Weißen verlassen und sich dem Liga-Konkurrenten Kickers Emden anschließen.
Am 22. März gibt der 39-jährige Brasilianer sein Abschiedsspiel im Weser-Stadion. Für die letzten Vorbereitungen ist Diego nun in der Stadt und schwelgt in ...
Auf dieser Seite liest du alles zum Ehrenpräsidenten Alfred Ries und der Gedenkwand, die in der Ostkurve des Weserstadions ihm zu Ehren errichtet wurde.
In Sachen Innenverteidiger ist Kickers Emder eigentlich gut aufgestellt. Wenn nicht Fabian Herbst verletzungsbedingt passen muss. Deshalb ist Kickers auf ...
Die U23 des SV Werder hat beim 3:0 (1:0)-Testspielerfolg gegen Eintracht Norderstedt den zweiten Sieg der Wintervorbereitung eingefahren.
Werders U23 hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. David Kébé wird die Grün-Weißen verlassen und sich dem Liga-Konkurrenten Kickers Emden anschließen.
Nur eine Woche nach dem Turniersieg der U15-Juniorinnen des SV Werder Bremen beim Ladies Cup 2025 in Rosengarten, geht es für das Nachwuchsteam zum nächsten ...
Die U23 des SV Werder hat beim 3:0 (1:0)-Testspielerfolg gegen Eintracht Norderstedt den zweiten Sieg der Wintervorbereitung eingefahren.