Werder Bremen feiert einen nervenaufreibenden 1:0-Sieg gegen Mainz – aber nicht ohne die Aufregung von gleich drei Roten Karten!
In einem spannenden Freitagabendspiel in der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen endlich den ersten Sieg des Jahres 2025 gefeiert. Mit einem knappen 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 konnten die Bremer ihre Fans jubeln lassen. Doch der Sieg war alles andere als geschmeidig – das Spiel endete mit einem dramatischen Paukenschlag, bei dem Werder gleich zwei Spieler durch Rote Karten verlor. Nach dem Schlusspfiff waren die Emotionen hoch, als nur neun Spieler der Bremer zum Feiern antraten.
Der Matchwinner war Nils Petersen, der das entscheidende Tor in der ersten Halbzeit erzielte. Bisher kämpften die Bremer in dieser Saison gegen ihre Form, und dieser Sieg könnte der Wendepunkt sein, den sie benötigen. Besonders überraschend war der verschossene Elfmeter von Ducksch, der die Nerven der Werder-Fans auf eine harte Probe stellte. Ihre Freude über den Sieg wurde durch die gleichzeitigen Platzverweise für die Spieler Friedl und Stark zusätzlich getrübt.
Während Bittencourt nach dem Spiel den Schiedsrichter kritisierte und die Entscheidungen infrage stellte, blickte Petersen optimistisch auf die restliche Saison. "Wir haben den ersten Sieg 2025 eingefahren! Das ist wichtig für unser Selbstbewusstsein und die Tabelle!"Doch trotz des unschönen Endes des Spiels bleibt der Moment des Triumphs und die Hoffnung auf eine positive Wendung in der restlichen Saison lebendig.
Was macht diesen Sieg für Werder so besonders? Es ist nicht nur der erste Sieg in diesem Jahr, sondern auch der vierte Erfolg in Folge gegen die Mainzer Mannschaft. Werder kämpfte für seinen Platz im oberen Tabellendrittel und hat mit diesem Sieg ein klares Zeichen gesetzt. Werders Trainer wird nun dafür sorgen müssen, dass die Spieler auch ohne die zwei Platzverweise weiterhin ihr Bestes zeigen, während die Fans die Aufregung des Spiels sicher nie vergessen werden.
Lustige Tatsache: Während die Roten Karten für die Werderaner die Gemüter erhitzten, denken die Fans sicher an den berühmten Trailer „Das Erste: Heimspiel bei Werder Bremen“. In sieben von zehn Spielen der vergangenen Saison hieß der Gewinner Werder, also lieben sie es, knappe Partien zu gewinnen! Schafft es Werder, diese Spannung in den kommenden Spielen aufrechtzuerhalten? Man darf gespannt sein!
Werder Bremen hat am Freitagabend mit dem 1:0 (1:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 den ersten Sieg des Jahres in der Fußball-Bundesliga gefeiert.
Am Ende rissen nur noch neun Werderaner die Arme nach oben, als der Schlusspfiff ertönte. Die Erleichterung war zwar unverändert groß nach dem 1:0-Erfolg üb ...
Ducksch verschießt einen Elfmeter, in der Nachspielzeit fliegen Friedl und Stark vom Platz: Werders 1:0-Erfolg gegen den Tabellensechsten wurde turbulent.
Werder Bremen hat mit einem knappen Heimsieg gegen Mainz 05 Anschluss an das obere Tabellendrittel gefunden. Bremen beendete das hitzige Spiel zu neunt, ...
In einem hochspannenden Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga gewannen die Bremer mit 1:0 (1:0) gegen den zuletzt starken FSV Mainz 05. Werder verhinderte ...
Ein Sieg mit fadem Beigeschmack: Werder Bremen feiert mit dem 1:0 gegen Mainz 05 den ersten Dreier in 2025. Im Mittelpunkt nach Abpfiff stehen allerdings ...
Am Ende rissen nur noch neun Werderaner die Arme nach oben, als der Schlusspfiff ertönte. Die Erleichterung war zwar unverändert groß nach dem 1:0-Erfolg üb ...
Werders U23 hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. David Kébé wird die Grün-Weißen verlassen und sich dem Liga-Konkurrenten Kickers Emden anschließen.
Nur eine Woche nach dem Turniersieg der U15-Juniorinnen des SV Werder Bremen beim Ladies Cup 2025 in Rosengarten, geht es für das Nachwuchsteam zum nächsten ...