Ein spannender Abend in Leipzig! RB zeigt sich stark und besiegt Frankfurt erneut. Was bedeutet das für die Liga? Hier sind alle Highlights!
Die Bundesliga hat wieder einen Knaller zu bieten! In einem mit Spannung erwarteten Duell standen sich RB Leipzig und Eintracht Frankfurt gegenüber - nur elf Tage nachdem Frankfurt im DFB-Pokal gegen die Sachsen ausgeschieden war. Zahlreiche Fans strömten am Sonntagabend ins Stadion, um ihre Teams zu unterstützen, doch die Statistiken sprachen eine klare Sprache: Eintracht Frankfurt konnte in den letzten Duellen gegen die Leipziger nicht wirklich punkten.
Das Spiel begann rasant, als Benjamin Sesko in der 19. Minute das erste Tor für Leipzig netzte. Die Freude der Heimfans war jedoch nur von kurzer Dauer, denn Nathaniel Brown erzielte in der 40. Minute den Ausgleich und sorgte für Hoffnung bei den Frankfurtern. Doch Leipzig ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und bewies Stärke, als Loïs Openda nach der Halbzeit erneut für RB traf und den Heimsieg sicherte. Das Resultat von 2:1 sollte die Eintracht in eine neue Ergebniskrise stürzen.
Die Worte des Trainers Marco Rose zeugen von einem selbstbewussten Leipzig, das sich an die Spitze der Tabelle kämpft: „Wir haben heute einen großartigen Kampf geliefert und das Team hat hervorragend zusammengearbeitet.“ Während die Eintracht weiterhin auf der Suche nach Konstanz ist, konnte RB mit diesem Sieg wieder wichtige Punkte sammeln und sich näher an die oberen Plätze der Bundesliga heranschieben.
Am Ende des Spiels stellten sich viele Fragen: Was läuft schief bei der Eintracht und kann Leipzig den Aufschwung beibehalten? Es bleibt spannend in dieser Saison! Die Fans können sich auf die nächsten Duelle freuen, während die Eintracht um dringend benötigte Punkte kämpfen muss.
Eine interessante Tatsache: Emil Forsberg wurde vor einem Jahr im letzten Heimspiel gegen Hoffenheim von den Fans gefeiert und erzielte dabei ein unvergessliches Tor. Ein weiterer Fakt ist, dass RB Leipzig mittlerweile eine beeindruckende Bilanz gegen die Eintracht aufweisen kann und diese beiden jüngsten Begegnungen für die Statistiken der Bundesliga von großer Bedeutung sind – ein wahres Deja-Vu für die Fans!
Nur elf Tage nach dem Aus im DFB-Pokal fordert Eintracht Frankfurt erneut den Brauseklub aus Leipzig heraus. Die Statistik macht den Hessen allerdings kaum ...
Wie schon im DFB-Pokal schoss Benjamin Sesko (19. Minute) die Leipziger vor 40.193 Zuschauern in Führung, ehe Nathaniel Brown (40.) ausgleichen konnte. Loïs ...
Wie schon im Pokal vor anderthalb Wochen feiert RB einen Heimsieg gegen Frankfurt. Die Sachsen hatten nach Wiederanpfiff durch Openda die passende Antwort auf ...
Eintracht Frankfurt hat bei RB Leipzig die Revanche für das Aus im DFB-Pokal verpasst und setzt seine kleine Ergebniskrise fort.
Spitzenspiel am Sonntagabend: Leipzig empfängt Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Hier gibt es alle Informationen zur Übertragung.
Wie schon im Pokal treffen Sesko und Openda für RB. Doch die Eintracht präsentiert sich diesmal besser. Für einen Punkt reicht es aber nicht.
Eintracht Frankfurt verliert drei der letzten vier Pflichtspiele - und steht trotz der neuerlichen Pleite gegen Leipzig prächtig da.
Vor genau einem Jahr wurde Emil Forsberg von RB Leipzig in seinem letzten Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim verabschiedet und schoss einen Treffer.
2:1! Sesko und Openda sorgen erneut für RBL-Sieg vs. Frankfurt. 14. Spieltag in der Bundesliga | RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt 2: ...
Déjà-vu der besonderen Art: Elf Tage nach dem Triumph im Pokal hat RB Leipzig die Frankfurter Eintracht erneut zu Hause bezwungen. Diesmal allerdings war es ...
Zum Abschluss des 14. Spieltags hat RB Leipzig einen wichtigen Sieg im Topduell gegen Eintracht Frankfurt gefeiert. Deren Torhüter Kevin Trapp glänzte, ...
Der 1. FC Heidenheim hat gegen die Gäste aus Stuttgart zwischenzeitlich ausgeglichen. Der VfB ging aber erneut in Führung und konnte diese noch ausbauen.
Hier findet ihr die Stimmen zum Sieg von RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt ▷ Marco Rose, Lois Openda, Christoph Baumgartner, Xaver Schlager.