Frankreich

2024 - 12 - 4

Frankreich in der Krise: Wenn Premier Barnier einen Rückwärtsgang einlegt!

Frankreichs Regierung -- Macron -- frankreich regierung Emmanuel Macron - Frankreich - Haushaltsstreit - Marine Le Pen - Michel Barnier - Misstrauensvotum - Politische Instabilität - Regierungssturz - Frankreichs Regierung - Macron - frankreich regierung

Der Regierungssturz in Frankreich sorgt für Nervosität - und das nicht nur an den Finanzmärkten! Was haben Linke und Rechte gemein?

Frankreich ist in einer politischen Schieflage, die sich selbst wie ein Seiltänzer auf einem Drahtseil anfühlt. Erst vor wenigen Monaten wurde Premierminister Michel Barnier mit vielen Vorschusslorbeeren ins Amt eingeführt, doch nach einem unerwarteten und hitzigen Misstrauensvotum hat ihn die Nationalversammlung kurzerhand von der politischen Bühne gestoßen. Die ergreifende Kombination aus linkem und rechtem Widerstand sorgte dafür, dass Barnier die letzte Mauer des Vertrauens nicht durchbrochen hat, und jetzt steht die Regierung in der alten Tradition einer gefallenen Monarchie wieder auf der Suche nach einem neuen Herrscher.

Die Gründe für den Sturz sind so vielfältig wie die Wahlstimmen in der Nationalversammlung - insbesondere der Streit um den Haushaltsplan hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Als ob das nicht schon genug wäre, sorgen gleichzeitige Spannungen in den Finanzmärkten dafür, dass sich die Investoren nicht mehr sicher fühlen. Eine explosive Mischung von politischem Chaos und wirtschaftlicher Instabilität, die niemanden kalt lassen sollte. Man könnte fast meinen, die französische Nationalversammlung hat eine geheime Wette auf das Chaos eröffnet!

Kürzlich hat Präsident Emmanuel Macron bereits angekündigt, dass er keinen Stillstand duldet und schnellstmöglich einen neuen Premierminister suchen will. Doch inmitten des Unheils ist die Frage: Wer sollte es wagen, in Barnier's Fußstapfen zu treten? Mit dem Druck von außen, der sowohl aus den eigenen Reihen als auch von den europäischen Nachbarn kommt, könnte die Wahl nicht nur über den zukünftigen Kurs Frankreichs entscheiden, sondern auch darüber, wie viel Einfluss die EU in der aktuellen Krise hat. Wer hätte gedacht, dass eine Regierung ähnlich einem Pokerspiel enden würde, bei dem die Einsatzbeschränkung von den politischen Parteien nicht erkannt wurde?

So turbulent die politische Lage in Frankreich zurzeit auch ist, es gibt einige spannende historische Fußnoten, die die Gemüter beruhigen können. Wusstest du, dass Frankreich in der Vergangenheit schon mehrere Regierungswechsel erlebt hat? Im Jahr 1958 fiel die vierte Republik, nur um durch die Fünfte zu verschwinden, was uns heute ein Mehrheitswahlrecht beschert! Ein weiteres interessantes Detail: Der Sturz von Barnier könnte im schlimmsten Fall ähnliche Sorgen wie die Schuldenkrise in Griechenland heraufbeschwören, die die gesamte Eurozone betrifft. Es bleibt also abzuwarten, ob die Franzosen aus ihrem politischen Dilemma einen Kaffee und Croissants herbeizaubern oder ob die Verzweiflung überhandnimmt. Bleiben wir dran!

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Frankreichs Premier gestürzt - wie geht es nun weiter? (tagesschau.de)

Es war ein Sturz mit Ansage: Frankreichs Parlament hat Premier Barnier das Vertrauen entzogen. Was geschieht nun? Wie wird ein neuer Premier gefunden - und ...

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Misstrauensvotum erfolgreich: Frankreichs Parlament stürzt ... (DER SPIEGEL)

Frankreichs Abgeordnete haben der Regierung von Premierminister Barnier mehrheitlich das Misstrauen ausgesprochen. Der Antrag linker Oppositionsparteien ...

Post cover
Image courtesy of "manager-magazin.de"

Entscheidung am Abend: Frankreichs Regierung durch ... (manager-magazin.de)

In Frankreich ist die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. Auslöser waren ein Streit über den ...

Post cover
Image courtesy of "Berliner Morgenpost"

Frankreichs Regierung gestürzt: Geht Le Pens Plan auf? (Berliner Morgenpost)

Mit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht.

Post cover
Image courtesy of "ZEIT ONLINE"

Regierungskrise in Frankreich: Opposition stürzt französische ... (ZEIT ONLINE)

In Frankreich haben Linke und Rechte zusammen die Regierung von Michel Barnier gestürzt. Präsident Emmanuel Macron will schnellstmöglich einen neuen Premier ...

Post cover
Image courtesy of "Frankfurter Rundschau"

Frankreich in der Krise: Opposition stürzt Premierminister Barnier ... (Frankfurter Rundschau)

Ein Misstrauensantrag hat Frankreichs Regierung gestürzt. Marine Le Pens Rechtspopulisten und das linke Lager haben Barnier zu Fall gebracht – der Druck auf ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Frankreichs Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt (tagesschau.de)

Ein Misstrauensvotum hat das Ende von Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung besiegelt - nach nur drei Monaten. Die Opposition stürzte Premier Barnier im Streit ...

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Regierungskrise in Frankreich: Le Pens nächstes Ziel: Emmanuel ... (DER SPIEGEL)

Die ultrarechte Marine Le Pen stürzt die Regierung um Premier Barnier, die Schulden steigen ungebremst: Frankreich versinkt in einer schweren politischen ...

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Erfolgreiches Misstrauensvotum - Welche Folgen hat der Sturz der ... (Deutschlandfunk)

Schulterschluss von Linken und Rechtspopulisten: Nach dem erfolgreichen Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Premierminister Barnier rutscht Frankreich ...

Post cover
Image courtesy of "ZEIT ONLINE"

Frankreich: Barnier will den Rücktritt seiner Regierung einreichen (ZEIT ONLINE)

Der französische Premier Barnier will bereits am Morgen seinen Rücktritt bei Präsident Macron einreichen. Dieser will sich am Abend im Fernsehen an die ...

Post cover
Image courtesy of "MM Maschinenmarkt"

Regierungssturz ist nicht gut für Frankreich (MM Maschinenmarkt)

Das Misstrauensvotum gegen Premier Barnier erhöht die Instabilität des Landes. Der Sturz der Mitte-Rechts-Regierung von Barnier durch das Linksbündnis und die ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Misstrauensvotum in Frankreich - «Frankreich ist für die Eurozone ... (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Mit dem Ende der Regierung Barnier scheitert auch die geplante Budgetsanierung. Ein Ökonom ordnet ein.

Post cover
Image courtesy of "manager-magazin.de"

Nervosität an den Finanzmärkten: Frankreichs Wirtschaft unter ... (manager-magazin.de)

Der Sturz der Regierung in Frankreich durch Marine Le Pen sorgt an den Finanzmärkten für Nervosität. Das Scheitern des Sparhaushalts bedeuteten weitere ...

Post cover
Image courtesy of "ZEIT ONLINE"

Regierungskrise in Frankreich: "Es läuft alles auf einen Machtantritt ... (ZEIT ONLINE)

Für den Regierungssturz in Frankreich machen internationale Medien auch Emmanuel Macron verantwortlich. Einige fürchten einen Sieg der Ränder.

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Erfolgreiches Misstrauensvotum - Welche Folgen hat der Sturz der ... (Deutschlandfunk)

Schulterschluss von Linken und Rechtspopulisten: Nach dem erfolgreichen Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Premierminister Barnier rutscht Frankreich ...

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Nationalversammlung - Ende der Minderheitsregierung in ... (Deutschlandfunk)

In Frankreich hat das Parlament mit einem Misstrauensantrag die Minderheitsregierung von Premierminister Barnier zu Fall gebracht. Barnier wird am Vormittag ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Frankreich: Regierung gescheitert – was bedeutet das für ... (STERN.de)

Der Haushaltsstreit hat Frankreichs Regierung gestürzt. Das ist nicht nur schlecht für das Land an der Atlantikküste. Auch die europäische Wirtschaft leidet ...

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Frankreich: Macron droht politische Krise nach Regierungssturz (t-online.de)

Nach nur drei Monaten im Amt hat die französische Regierung unter Premierminister Michel Barnier das Vertrauen der Nationalversammlung verloren. In einer ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Frankreichs Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt (tagesschau.de)

Mit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Die Rechtsnationalen ...

Post cover
Image courtesy of "FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung"

Frankreich-Krise: Wieso die Explosivität des Haushaltsstreits ... (FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Es verwundert nicht, dass Frankreichs Regierung ausgerechnet über die Haushaltsfrage gestürzt ist. Das Vertrauen der Märkte hängt am seidenen Faden.

Post cover
Image courtesy of "esslinger-zeitung.de"

Frankreich - Frankreichs Premier Barnier reicht Rücktritt ein (esslinger-zeitung.de)

Der französische Premierminister Michel Barnier hat nach dem erfolgreichen Misstrauensvotum gegen seine Mitte-Rechts-Regierung seinen Rücktritt eingereicht.

Post cover
Image courtesy of "ZDFheute"

Regierungssturz: Findet Frankreich den Weg aus der Krise? (ZDFheute)

Frankreichs Regierung unter Barnier ist Geschichte. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich für Macron schwierig. Dabei ist Eile geboten.

Post cover
Image courtesy of "ProSieben"

Zusammenbruch der Regierung in Frankreich könnte gravierende ... (ProSieben)

Eigentlich wären die EU und Deutschland gerade auf ein starkes Frankreich angewiesen. Im Streit um den Haushalt aber ist die Regierung in Paris gestürzt.

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Regierungskrise in Frankreich: Neuer Premier gesucht (tagesschau.de)

Nach dem Misstrauensantrag der Opposition hat Premier Barnier erwartungsgemäß seinen Rücktritt eingereicht. Er bleibt geschäftsführend im Amt, ...

Post cover
Image courtesy of "WirtschaftsWoche"

Frankreichs Regierungschaos gefährdet die gesamte EU (WirtschaftsWoche)

Der französische Präsident wollte einst sein Land erneuern - und lavierte es stattdessen in eine tiefe Krise. Das schwächt die EU in einer Zeit, in der sie ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Frankreich: Regierung gestürzt – Premierminister Barnier tritt zurück (STERN.de)

Der Haushaltsstreit hat in Frankreich zum Sturz der Regierung geführt, Premierminister Michel Barnier ist zurückgetreten. Darunter leidet auch die ...

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Regierungskrise in Frankreich: Macron hat die Rechten groß ... (DER SPIEGEL)

In Frankreich wird Präsident Emmanuel Macron zur tragischen Figur. Mehr als er gestalten kann, kann die Anführerin der Rechten Marine Le Pen zerstören.

Post cover
Image courtesy of "ZEIT ONLINE"

Frankreich: Kommt jetzt die linke Regierung oder der Aufstand? (ZEIT ONLINE)

Übersicht: · Der Präsident ernennt einen linken Premier · Macron tritt zurück · Ziviler Ungehorsam löst Chaos aus · Macron ernennt Premier aus eigenen Reihen ...

Post cover
Image courtesy of "Süddeutsche Zeitung"

Frankreichs Staatsverschuldung: Bedroht sie Europas finanzielle ... (Süddeutsche Zeitung)

In Paris stürzt Emmanuel Macrons Regierung im Haushaltsstreit, alle Sparbemühungen sind erst einmal dahin. Doch der Weg zur nächsten Euro-Krise wäre noch ...

Post cover
Image courtesy of "WirtschaftsWoche"

Bondmarkt: Droht Frankreich eine griechische Schuldenkrise? (WirtschaftsWoche)

Wie gefährlich wird Frankreichs Schuldenkrise? Frankreichs Regierung ist zerbrochen. Die Finanzmärkte sind alarmbereit, reagieren aber zunächst mit Bedacht.

Post cover
Image courtesy of "RP ONLINE"

Frankreich und Folgen: Sorge vor einer neuen Euro-Krise (RP ONLINE)

Das verschuldete Frankreich muss Anlegern für seine Staatsanleihen bereits höhere Risikoaufschläge bieten. Erinnerungen an die Schuldenkrise 2012 werden ...

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

Macron lehnt Rücktritt ab und will schnell neuen Premier ernennen (tagesschau.de)

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will nach dem Regierungssturz zügig einen neuen Premierminister ernennen. "Wir können uns weder Spaltungen noch Stillstand ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Regierungssturz in Frankreich: Macron in Politikkrise unter Druck ... (STERN.de)

Paris/Brüssel - Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich durch die Opposition hat Staatschef Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen von.

Post cover
Image courtesy of "FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung"

Frankreich: Wo Linke und Rechte gemeinsame Sache machen (FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Frankreich erlebt eine Regierungskrise ungekannten Ausmaßes. Mit dieser Nationalversammlung ist kein Staat zu machen.

Post cover
Image courtesy of "euronews"

Politische Krisen in Frankreich und Deutschland bringen weitere ... (euronews)

Präsident Emmanuel Macron steht nun unter Druck, einen Nachfolger zu ernennen - und sieht sich sogar mit Forderungen nach seinem eigenen Rücktritt konfrontiert.

Post cover
Image courtesy of "Berliner Morgenpost"

Frankreich: Macron kündigt „Regierung des Allgemeinwohls“ an (Berliner Morgenpost)

Nach dem Regierungssturz kündigt der Präsident eine Koalition des „Allgemeinwohls“ an. Ob die moderate Linke mitmachen wird, bleibt offen.

Post cover
Image courtesy of "www.verlagshaus-jaumann.de"

Regierungssturz in Frankreich - Macron in Politikkrise unter Druck ... (www.verlagshaus-jaumann.de)

Paris/Brüssel - Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich durch die Opposition hat Staatschef Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen von sich ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Frankreich: Präsident Macron will schnell neuen Regierungschef ... (STERN.de)

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sucht nach dem Sturz der französischen Regierung mit Hochdruck nach einem neuen Premierminister. Bereits in den kommenden ...

Explore the last week