Die ARD sichert sich die Bundesliga-Rechte für die kommenden Jahre – die Sportschau bleibt der zentrale Treffpunkt für Fußballfans!
In einer aufregenden Wendung im Fußball-Poker hat die ARD sich in der zweiten Woche der Auktion erneut die Rechte für die "Sportschau" gesichert! Die fußballbegeisterten Zuschauer können aufatmen, denn die beliebten Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele werden uns auch in den kommenden vier Spielzeiten erhalten bleiben. Diese Entscheidung lässt nicht nur die Herzen der Fans höher schlagen, sondern ist auch ein beachtlicher Sieg für die ARD, die sich gegen starke Konkurrenten wie RTL durchsetzen konnte.
Die "Sportschau" wird somit weiterhin die Nummer eins für die besten Highlights der Samstagsspiele sein. Obwohl die Live-Übertragungsrechte an Plattformen wie Dazn und Sky vergeben wurden, bleibt die "Sportschau" das bedeutende Format für all diejenigen, die die Spiele in einer kompakten und unterhaltsamen Form erleben möchten. Eine ideale Lösung für die Fans, die am Wochenende oft zwischen anderen Verpflichtungen hin- und hergerissen sind!
Laut Berichten aus der Medienwelt ist die ARD nicht nur stolz darauf, die Bundesliga-Rechte bis 2029 gesichert zu haben, sondern auch darauf, dabei eine Art Rückhalt für die Fußball-Kultur in Deutschland zu sein. Diese Entscheidungen sind für die DFL von großer Bedeutung und zeigen, wie wichtig es ist, traditionellem Fernsehen auch in der modernen Streaming-Zeit einen Platz einzuräumen. Fußball ist ein Teil unserer Kultur und Geschichte, und die "Sportschau" spielt eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung und dem Verständnis des Spiels durch die Fans.
Last but not least: Wusstest du, dass die "Sportschau" seit 1963 ununterbrochen unterwegs ist? Sie hat im Laufe der Jahrzehnte so manche Höhen und Tiefen der Bundesliga miterlebt. Ein echtes Stück Fernsehkultur! Und während die Diskussionen über die Zukunft der Übertragungsrechte weitergehen, bleibt eines klar: Die Leidenschaft für den Fußball wird nie aussterben!
Die Deutsche Fußball Liga verkauft in der zweiten Woche der Auktion Rechte für das Free-TV. Eine besonders wichtige Entscheidung ist nun laut eines Berichts ...
Fußballfans können einem Bericht zufolge auch künftig die Bundesliga-Höhepunkte in der „Sportschau“ sehen. Die ARD habe sich die Rechte gesichert und dürfe ...
Die ARD hat sich im Bundesliga-Poker laut "Bild" wieder die Free-TV-Rechte für die "Sportschau" am Samstag gesichert. Zuletzt stand auch eine verkürzte ...
Nächste Entscheidung im Bundesliga-Poker: Die Zukunft der "Sportschau" ist entschieden. Gewinner: Wieder die DFL.
Die "Sportschau" wird einem Medienbericht zufolge auch in den kommenden vier Spielzeiten zeitnahe Zusammenfassungen der Samstagspiele der Fußball-Bundesliga ...
Die Deutsche Fußball Liga versteigert derzeit die Medienrechte fürs Free-TV. Einem Medienbericht zufolge konnte sich die ARD gegen RTL durchsetzen.
Die Deutsche Fußball Liga verkauft in der zweiten Woche der Auktion Rechte für das Free-TV. Eine besonders wichtige Entscheidung ist laut einem Bericht der ...
Die Samstagskonferenz der Fußball-Bundesliga wechselt zu Dazn, Sky überträgt am Freitagabend und behält die zweite Liga. Was zur TV-Rechte-Vergabe schon bekannt ...
Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir ...
Die ARD darf demnach bis mindestens 2029 die zeitnahen Zusammenfassungen zeigen. Der öffentlich-rechtliche Sender habe sich die dafür notwendigen Medien-Rechte ...
Die "Sportschau" wird offenbar auch in Zukunft am Samstag Zusammenfassungen von Spielen der Fußball-Bundesliga zeigen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ...
Es ist alle vier Jahre das gleiche Spiel: Wenn die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga versteigert werden, wird der Tod der Sportschau propheze...
Die Traditionssendung in der ARD darf einem Bericht zufolge bis 2029 weiter Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga zeigen. Offenbar hat die DFL bei der ...